Paartherapie für LGBTQ Paare

In meiner Praxis in München sind Menschen jeder sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität herzlich willkommen.

Was Ihr auch immer auf dem Herzen habt

- ich bin für Euch da!

LGBTQ Paartherapie in München

Für mich definieren sich Menschen nicht über ihr Geschlecht, sondern über ihre Persönlichkeit, ihre Lebensgeschichte, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. Ich arbeite gerne mit Paaren aus der LGBTQ Gemeinschaft und habe auch viele Freunde und Menschen, die mir nahestehen, die ihre sexuellen und Beziehungs-Bedürfnisse frei leben. Meine Ausbildung als Paartherapeutin habe ich in Berlin Seite an Seite mit LGBTQ Leuten absolviert und unterhalte heute noch éinen kollegialen Austausch (Intervision) mit einer Gruppe Berliner Therapeuten.

Menschen aus der LGBTQ Community haben häufig eine intensivere Lebensgeschichte, geprägt von:

  • Finden der Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung

  • Quting und offene Kommunikation zu ihren persönlichen Präferenzen

  • u.U. dauerhaft keine Akzeptanz in ihrem direkten Umfeld und Bruch mit Familie etc.

  • Kontinuierliche Auseinandersetzung und Konfrontation mit einer normativen Hetero-Welt

  • Familie und Kinder erfordern eine besondere Planung und Vorgehen

  • Trotz aller neuen Offenheit für Diversity gibt es subtile Diskriminierung

  • Soziales Umfeld ist stark auf die LGBTQ Community ausgerichtet

LGBTQ Beziehungen sind etwas anders

Paartherapie für Lesben und Schwule in München

Menschen mit LGBTQ Orientierung wachsen häufig in tradierten heterosexuellen Partnerschaften auf. Sie sind durch die Vorbilder ihrer Eltern geprägt und haben automatisch stereotype Rollen verinnerlicht. Der Erziehungsstil von Mädchen und Jungen unterscheidet sich nach wie vor in vielen Familien und Schulen und fördert damit geschlechterspezifisches Denken und Handeln. Aktuell verändert sich die Gesellschaft zwar stark und öffnet sich, dennoch sind die heutigen Erwachsenen in anderen Zeiten aufgewachsen, die ihnen keinen Spielraum für ihre Individualität oder Anderssein geboten hat. Diese ganz unterschiedlichen, zum Teil rauhen Wege in die LGBTQ Gemeinschaft haben Spuren und eventuell auch tiefere Narben hinterlassen. Diese erlernten Rollen und Verletzungen sind Teile der Persönlichkeit und beeinflussen die jetzigen Partnerschaften und das Beziehungsleben. Sie können wie Schatten eine erfüllte Partnerschaft überlagern.

LGBTQ Paare sind natürlich wie allen anderen Paare: Der ganz normale, alltägliche Beziehungs-Wahnsinn will gelebt und geliebt werden. Auch hier gilt, wenn der gemeinsame Alltag durch wiederkehrende Konflikte, emotionale Unsicherheit, nicht erfüllte Bedürfnisse, Entfremdung, Betrug und Affären nicht mehr funktioniert, kann professionelle Paartherapie helfen.