
5 Warnsignale für emotionalen Rückzug in Ihrer Beziehung
In der Hektik des Münchner Alltags kann es leicht passieren, dass sich Partner emotional voneinander entfernen, ohne es zunächst zu bemerken. Als erfahrene Paartherapeutin möchte ich Ihnen heute fünf wichtige Warnsignale vorstellen, die auf einen emotionalen Rückzug in Ihrer Beziehung hindeuten können. Erkennen Sie sich in einem oder mehreren dieser Punkte wieder? Dann könnte eine Paartherapie der richtige Schritt sein, um Ihre Beziehung wieder zu stärken.

So überwindet man als Paar eine Affäre
So könnt Ihr als Paar wieder Vertrauen aufbauen - die Schritte der Paartherapie im Detail.

Beziehung leben mit einem psychisch kranken Partner
Beziehung leben mit einem psychisch kranken Partner:
Erfahrungen aus meiner Praxis in München
Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen betreffen nicht nur den erkrankten Partner. Sie wirken oft tief in die Dynamik einer Beziehung hinein und stellen Paare vor besondere Herausforderungen. Gleichzeitig zeigen sich in solchen Beziehungen oft auch ganz normale Probleme – Streit um den Haushalt, Kommunikationsschwierigkeiten oder ein Gefühl der Distanz.

Herbstdepression und Situative Depression: Hilfe zur Selbsthilfe
Herbstdepression und Situative Depression: Hilfe zur Selbsthilfe
Der Herbst bringt seine eigenen Farben und Stimmungen mit sich. Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und oft grauer. Viele Menschen spüren zu dieser Zeit eine bedrückte Stimmung, die sich in Schwermut, Antriebslosigkeit und manchmal auch in tiefer Traurigkeit zeigt. Gerade, wenn belastende Ereignisse wie Trennungen, Trauer oder andere Krisen hinzukommen, fühlen sich viele innerlich verloren und überfordert. Als Psychotherapeutin und Verhaltenstherapeutin in München möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären, was in diesen Momenten in uns vorgeht und wie Sie sich selbst helfen können, die dunkleren Tage zu überstehen.

Selbstunsicherheit überwinden
Lesen Sie nachfolgend, was Sie gegen Selbstunsicherheit unternehmen können und wie Ihnen kognitive Verhaltenstherapie in München helfen kann.

Streiten lernen für Paare
Beim Streiten ist es wie mit allen Dingen im Leben: In Maßen und kontrolliert kann es reinigend sein. Lernen Sie, wie Sie schöner streiten können.

Anleitung zum Streiten: So sorgt ihr sicher für Streit in eurer Beziehung - 10 Tipps
Immerzu etwas zu vermeiden, kann ganz schön anstrengend sein. Daher lasst allem doch einmal seinen freien Lauf und beobachtet, wie es euch damit geht. Am meisten lernt man, indem man es ausprobiert – also: Let´s Fetz. So geratet ihr sicher in Streit.

Die Liebe in der zweiten Lebenshälfte retten
Das Beste kommt zum Schluss. Doch bei vielen Paaren in der zweiten Lebenshälfte fühlt es sich danach nicht an. Die Luft ist raus. Lest hier, wie Ihr wieder neu starten könnt.

Paarleben: Vom Verstehen zum Verständnis
Wenn man sich in der Partnerschaft nicht versteht und sich immer wieder in Auseinandersetzungen verstrickt, fehlt es oft an der Grundlage: ein tiefes Verständnis von und für einander zu entwickeln.

2024: Macht es als Paar zu Eurem Jahr!
Neues Jahr, neues Glück. Doch wollt Ihr Euch allein auf Glück verlassen? Man kann für vieles selbst sorgen und muss nicht alles dem Zufall überlassen. Egal, ob Ihr gerade in einer Beziehungskrise steckt oder miteinander glücklich seid, möchte ich Euch als erfahrene Paartherapeutin 6 Punkte zur Pflege Eurer Beziehung an die Hand geben:

Frust im Bett? Schreibt Euer eigenes Sex-Drehbuch
Eine neue Studie sagt, dass deutsche Paare im Durchschnitt ein bis zwei Mal Sex die Woche haben. In meiner Praxis für Paartherapie ist die gefühlte Wahrheit eine andere: Viele Paare, auch schon sehr junge, lassen ihr Sexleben verkümmern. Woher kommt die mangelnde Lust?

Ständiges Streiten stoppen – so geht’s
Streiten ist anstrengend, macht uns aggressiv, bringt unsere schlechteste Seite zum Vorschein, saugt alle Energien aus uns heraus, sorgt für schlechte Laune, ruiniert oft den ganzen Tag – und doch streiten manche Paare fast täglich. Hört auf damit! Wie das geht, lest Ihr nachfolgend.

Was gut für die Liebe ist…
6 Tipps, wie man die Super-Kraft “Liebe” aktivieren und pflegen kann.

So übersteht Ihr als Paar geschmeidig die Wiesn
10 Tipps für ein Oktoberfest ohne Beziehungsdrama

Achtung Urlaub: Bitte jetzt Streiten!
Urlaub, die schönste Zeit des Jahres, macht uns automatisch glücklich! Das denken und hoffen wir, die Realität sieht oft anders aus: Studien zufolge streiten sich zwei Drittel aller Paare im Urlaub, jedes fünfte Paar sogar derart heftig, dass es an der Beziehung zweifelt. Jede dritte Scheidung wird nach dem gemeinsamen Urlaub eingereicht. Ich biete Euch nachfolgend ein paar präventive Urlaubstipps:

7 Beziehungskiller – und wie man es besser machen kann
Nachfolgend lest Ihr, was Beziehungen meiner Erfahrung nach als Paartherapeutin gefährdet. Natürlich gibt es auch noch viele weitere Themen wie Fremdgehen, Vertrauensbruch, Kontrolle und Eifersucht, schlechte, explosive oder gar keine Kommunikation etc. In meiner Praxis für Paartherapie und Psychotherapie in München erlebe ich immer wieder diese sieben Punkte:

GUT gegen Liebeskummer…
Ich habe für Euch 10 Tipps gegen Liebeskummer zusammengestellt, die ich in meiner therapeutischen Praxis in München als eine Art Erste-Hilfe-Checkliste weitergebe: für frisch Getrennte, Geschiedene, Menschen, die sich schwer tun, Ihre(n) EX loszulassen, also alle, die aus Liebe leiden.

“Mein Mann und ich haben nie über Scheidung nachgedacht. Über Mord vielleicht schon…"
Viele Paare trennen sich zu früh. Egal, wie lange sie es schon miteinander aushalten: Laut Statista lassen sich viele nach fünf bis sieben Ehe-Jahren, die meisten jedoch nach über 26 Jahren Beziehung scheiden. „Mein Mann und ich haben nie über Scheidung nachgedacht. Über Mord vielleicht schon, über Scheidung nie" – das Zitat der amerikanischen Psychologin Joyce Brothers bringt es auf den Punkt: Es ist nie leicht, aber ist Aufgeben die Lösung?
